Finanzmanagement für kleine Unternehmen
In sechs Monaten von den Grundlagen bis zur professionellen Buchhaltung. Unser praxisorientiertes Lernprogramm startet im August 2025 und bringt Ihnen bei, wie Sie Ihre Unternehmensfinanzen selbstständig verwalten.
Mehr Informationen anfordernJedes Modul ist darauf ausgelegt, praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen anwenden können. Kein theoretisches Gerede – nur das, was wirklich funktioniert.
Grundlagen der Buchführung
Verstehen Sie die Basics: Einnahmen, Ausgaben, Belege richtig erfassen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie von Anfang an Ordnung in Ihre Zahlen bringen – auch wenn Sie bisher alles in Schuhkartons gesammelt haben.
4 WochenLiquiditätsplanung
Cashflow im Griff haben ist überlebenswichtig. Lernen Sie, wie Sie Ihre Geldflüsse vorhersagen und nie wieder in finanzielle Engpässe geraten. Mit einfachen Methoden, die tatsächlich funktionieren.
6 WochenSteueroptimierung
Alles legal, aber clever: Welche Ausgaben Sie absetzen können, wie Sie Ihre Steuerlast reduzieren und dabei trotzdem ruhig schlafen. Praktische Tipps aus der Realität kleiner Betriebe.
5 WochenEchte Fälle, echte Lösungen
Theorie ist schön und gut – aber wir arbeiten mit realen Geschäftsfällen. Sie bekommen anonymisierte Buchhaltungsdaten von kleinen Unternehmen und lösen die gleichen Probleme, die Ihnen später in Ihrem eigenen Betrieb begegnen werden.
- Jahresabschluss für einen Handwerksbetrieb mit 8 Mitarbeitern
- Liquiditätskrise bei einem Onlineshop meistern
- Steuervorauszahlungen korrekt berechnen und anpassen
- Kostenrechnung für eine kleine Gastronomie
- Finanzierung für Betriebserweiterung planen
Diese Projekte basieren auf echten Situationen. Kein Lehrbuchszenario, sondern der Alltag kleiner Unternehmen – mit allen Komplikationen, die dazugehören.
Alle unsere Dozenten haben jahrelang kleine Unternehmen beraten oder selbst geführt. Sie kennen die Probleme aus erster Hand und wissen, was in der Praxis tatsächlich wichtig ist.
Klaus Bergmann
Hat 15 Jahre lang eine eigene Kanzlei für kleine Betriebe geführt. Klaus erklärt Steuerrecht so, dass es jeder versteht – ohne Fachchinesisch, dafür mit vielen Beispielen aus seinem Berateralltag.
Marianne Fischer
War 12 Jahre Geschäftsführerin eines mittelständischen Betriebs. Marianne weiß genau, wie chaotisch die Realität sein kann und bringt Ihnen bei, trotzdem den Überblick zu behalten.
Thomas Weber
Spezialist für Liquiditätsplanung und Finanzierung. Thomas hat schon Dutzende von Betrieben durch schwierige Phasen begleitet und teilt diese Erfahrungen im Kurs mit Ihnen.
Kursbeginn: August 2025
Der nächste Durchgang startet am 18. August 2025. Die Plätze sind auf 16 Teilnehmer begrenzt, damit wir genug Zeit für individuelle Fragen haben. Melden Sie sich bis Ende Juni an – danach wird's knapp.